Heiko Thieme Börsen Club

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Heiko Thiemeklub, die Analyse der Woche.

00:00:04: Heiko Thiemeklub aller Anlagestrategien.

00:00:07: Wirtschaft, Politik und Börse.

00:00:09: Aus dem Börsenradiusstudio grüßt Peter Heinrich.

00:00:12: Nächste Klubfrage finde ich auch sehr spannend im Detail.

00:00:16: Sie ist von Alex.

00:00:18: Hallo, Thieme.

00:00:19: Hallo, Heiko Thiemeklub.

00:00:21: Da geht es jetzt um eine Aktie, die ... So eine Randaktie ist ja eigentlich kaum einer kennt und ist aber auch sehr spannend von dir dazu erfahren wie man da strategisch vorgeht.

00:00:30: Das ist mit Sicherheit außerhalb deiner normalen Ideen die du dann hast.

00:00:34: du sagst ja auch naja bis zu dreißig Aktien und dann nicht verzetteln aber man kann ja mal auch selber unterwegs sein.

00:00:41: Alex schlägt die Aktie vor.

00:00:43: Desert Control.

00:00:45: Deine Einschätzung.

00:00:46: Das Unternehmen aus Norwegen hat eine Technologie entwickelt, mit der Wüstenboden in fruchtbare Flächen verwandelt werden kann.

00:00:54: Damit dient es den Wachsenmarkt für Agritechlösungen zur Bekämpfung von Wüstenbildung und zur Verbesserung der Ernährungssicherheit.

00:01:02: Also die Story schon mal spannend.

00:01:04: Potenzial spannende Lösung für ein globales Problem.

00:01:07: Klammer auf, Klimawandel, Wasserknappheit, Landwirtschaft.

00:01:10: Falls Skalierung gelingt, könnten große Märkte nach Osten, Afrika und Asien erschlossen werden.

00:01:14: Riesigen schreibt er weiter.

00:01:16: Bisher kaum nennensewerte Umsätze.

00:01:18: Sätze sehr hohe Kosten.

00:01:20: Starke Verwässerung durch Kapitale-Höhung möglich.

00:01:23: Der Kurs ist zuletzt stark eingebrochen.

00:01:25: Ich habe ihn gerade auch mal angeschaut.

00:01:27: Aktuell liegt er bei, neunzehn Cent minus, vierneinzig Prozent seit Höchststand.

00:01:33: Also der Höchststand war, mach hier mal den Chart auf,

00:01:36: ja.

00:01:37: vor zwei tausend zweiundzwanzig bei sieben Euro achtunddreißig.

00:01:42: Ja, er schreibt weiter, ich selbst glaube an die Idee des Unternehmens habe aber nur eine kleine Spekulation Summe investiert, um dabei zu sein.

00:01:50: In der letzten Woche ist der Kurs weiter gefallen mit leichten Zwischenerholungen.

00:01:54: Meine Frage würden Sie als frisch gebackener Buchautor, sag mal mal weg diese Werbepassage, in dieser Situation damit umgehen.

00:02:02: Ist diese Gelegenheit mit Geduld dabei zu bleiben oder sollte man einen klaren Schlussstrich ziehen?

00:02:08: Jetzt ist die Frage natürlich, wann er eingestiegen ist.

00:02:11: Das wissen wir nicht, wieviel Aktien er hat.

00:02:14: Aber die Aktie hat neunzehnt Cent, also da kann ich ja mal locker in die Folgen greifen, wenn ich da von der Summe ausgehe.

00:02:21: Auf der anderen Seite natürlich nie mehr als drei bis fünf Prozent, was du mir empfiehst.

00:02:26: Wie ist da deine Strategie?

00:02:27: Wie kann man umgehen mit Aktien, die eigentlich nicht der Heiko-Theme selber im Fokus hat?

00:02:32: Ja, das ist eine sehr gute Frage und die wird ja immer wieder gestellt werden und damit muss man auch immer wieder fertig werden und muss eine ganz nüchterne Analyse vornehmen.

00:02:41: Wie komme ich da auf eine richtige Strategie hin?

00:02:45: Und die Strategie heißt bei mir, wie folgt.

00:02:48: Gucken wir den Kurs an und jetzt kommt die erste entscheidende Frage dabei nicht war, man muss sich einmal angucken, was ist eigentlich der Wert des Unternehmens?

00:02:56: Da muss man sich ganz klar fragen, wer hat schon mal gedacht, was so ein Unternehmen wertet?

00:03:00: Jetzt zeig ich euch mal genau, wie ich vorgehe.

00:03:03: Die war mir im Computer ein, ich war die A. Mach es mal so, dass jeder weiß, wie ich eigentlich davor habe.

00:03:09: Wenn du nicht von dem Unternehmen was gehört, das erste, ich war, könnt natürlich sagen, Mensch, Alter, du hast eins von den Fünfzigtausend.

00:03:14: Also,

00:03:15: Artics.

00:03:15: Wo war

00:03:16: ich?

00:03:16: Und dann drei K. Jetzt hab ich's drauf getippt.

00:03:19: Ich bin ja mal langsam getippt und ich war, guck ich jetzt mal hier rein und nehme das hier von, von, von ARD.

00:03:24: Das wird schön auf, also die, die, die Kennzahlen auf.

00:03:27: Erste.

00:03:28: Hoch.

00:03:29: Allzeit hoch des Unternehmens war mal vier Euro, ja.

00:03:32: Guck ich mir die an, die letzten fünf Jahre so ein Zeitraum, die, aha, Zweiundzwanzig war es hoch, zweimal getestet.

00:03:37: Also

00:03:38: ich hab jetzt das hoch, wenn ich ins fünfjahrs Chat hab, hab ich bei sieben Euro, achtunddreißig.

00:03:43: Sieben mal, ich hab jetzt gute

00:03:45: Finanzen, okay.

00:03:46: Ja,

00:03:46: gute Finanzen, gut, da siehst du schon, das entscheidende auch da, wann war das, was du siehst, wie das, Zweiundzwanzig oder vor Zweiundzwanzig?

00:03:52: Das

00:03:52: war vor Zweiundzwanzig, am siebzehnten, zwölften, zweitausend, einundzwanzig war das hoch.

00:03:57: Und das ist hier, wenn man das sich anguckt, das kommt dann noch hin zu, das könnte natürlich dann auch ein Tageshoch, ein Ausrutscher sein, also von ARD gibt es das nicht auf der Basis nicht.

00:04:06: Und wenn ich es mir angucke hier auf dem anderen Schring, den ich hier habe, mal sehen ob ich das hier bei meinem anderen habe, habe ich auch hier drauf, Sekunde, das nochmal nachschecke, fünf Jahreschart, was die mir einzeichnen.

00:04:19: Die zeigen nach wie vor knapp vier, also fünf Jahre aufs Jahr.

00:04:21: Also ich würde sagen, da würde ich von dem, was du benutzt, jetzt muss ich auch nicht lange nachrechnen, aber würde ich ein bisschen Zweifel haben, ob das richtig ist.

00:04:29: Hier sind wir bei einundzwanzig Cent.

00:04:31: Jetzt kommt die nächste wichtige Sache bei mir.

00:04:33: Ich gucke erst mal an, was eigentlich die Markkapitalisierung dieses Unternehmen ist.

00:04:37: Und da hat man schon Schwierigkeiten, wenn man an einer Nachricht, was ich hier suche, die MP-III bei mir oder MP-III-Service, den ich benutze.

00:04:43: Da habe ich eine Markkapitalisierung angenommen, die Markkapitalisierung bei... ID, zwölf, vier Millionen.

00:04:51: Jetzt ist die Frage.

00:04:52: Wir haben also eine Markupilierung in der Welt, die liegt bei ungefähr, einhundert und zwanzig Billionen.

00:05:01: Nein, nicht Billionen, Entschuldigung.

00:05:02: Ja, dort die Billionen, hier die Trillionen.

00:05:04: Ja, ich muss sagen, einhundert und zwanzig Billionen.

00:05:07: Es ist, na, eins mit zwölf, in diesem Fall sind es vierzehn Nullen, nicht wahr, wenn man da vorne in die Familie, wo man da hundert mehr Billionen geht.

00:05:15: Und das ist jetzt hier, Zwölf Millionen.

00:05:17: Das heißt, wenn man jetzt mal wieder vergleichen mit einem tausend Markschein, ich war mit Markschein schon, tausend Euro Schein, wie viel ist es davon?

00:05:25: Das ist weniger als ein Zent.

00:05:27: Das ist ein Bruchteil von einem Zent, den man dabei hat.

00:05:31: Das heißt, wenn ich jetzt auf hunderttausend Euro gehe, komme ich wahrscheinlich jetzt auf ein Zent.

00:05:35: Wenn ich jetzt hunderttausend Euro habe, habe ich geschüpf.

00:05:37: Ich zumiere mal die Zahlen und sage, ich beschäftige mich mit einer Anlage, die ein Cent wert ist, die Frage, wie viel Zeit würde ich dann verbringen, wenn ich dann noch die anderen neunundneunundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundundund.

00:06:04: Nein, etwas zu machen.

00:06:06: Wenn du glaubst, das ist ja der größte Gewinner, dann nehmen wir doch mal die größten Gewinner an.

00:06:10: Die größten Gewinner sind also hier in der Börse, unter anderem eine Philipp-Morris, wie wir es gesehenen, sehr interessant gewesen.

00:06:16: Das macht der Philipp-Morris, glaube ich, mit tausend Euro hat man zehn Millionen machen können.

00:06:20: seit den neunzehnten Fünfzig oder fünfundfünfzig, obwohl ich kein Raucher bin und zumindest kein Lungenraucher, sondern mal passionierte Zigarre raue ich mal aber nur aus Genuss und dann nur fünf oder sechs oder zehn im Jahr.

00:06:31: Aber kostet um.

00:06:31: Wenn man sich das anschaut hier und sagt, okay, was soll ich damit machen, würde ich sagen, pass mal auf.

00:06:38: Wenn eine Anlage im Bitcoin von dem, die dafür sei es wertlos, wer damals gekauft hat, die zwei Pizzas oder sich hat bezahlen lassen, der hat aus vier und auf vierzig Euro, hat er eine Milliarde gemacht.

00:06:49: Und das innerhalb von fünfzehn Jahren ist ja nicht schlecht.

00:06:52: Ich kann mir wirklich sagen, das ist ein gutes Geschäft gewesen.

00:06:54: Aber das sind so die Träume, die man hat.

00:06:56: Deswegen reicht es aus, einen ganz kleinen Betrag zu investieren.

00:06:58: Wenn er sagt, ich möchte da investieren, dann würde ich sagen, nicht jetzt ein halbes Prozent investieren, wäre schon viel zu viel.

00:07:03: Dann lele ich noch mal ein Viertel Prozent an.

00:07:05: Ich schreib sie gleich ab, wenn der jetzt hunderttausend Euro hat, die zweieinhalbfünfzig Euro liegt da an und guckt sich mehr an.

00:07:11: Einfach nicht mehr angucken.

00:07:12: Nicht mehr angucken.

00:07:13: Geht das jetzt zehnfach nach oben.

00:07:14: Ja mein Gott, noch mal.

00:07:15: Die wirst du nicht mit zweieinhalbfünfzig Euro reingegangen sein, um dann zweieinhalbtausend Euro zu kassieren.

00:07:19: Das ist eine schlechte Anlage.

00:07:21: Das war ein schöner Gewinn.

00:07:22: prozentual gesehen, das bringt doch gar nichts ein.

00:07:24: Du musst dann einen Betracht haben, du sagst, ich mache mir mein Zweihundfünfzig Euro, komme ich auf fünfzigtausend Euro, dann war das eine richtig tolle Sache.

00:07:30: So muss man es betrachten.

00:07:31: Die Story.

00:07:32: Das heißt, eine Story, die eine Story ist, eine Story bleibt.

00:07:35: Wenn ich jetzt den Kurs verlauf sehe, sie kommt von vier, du sagst, von zehn oder sieben Euro hin, die hat einen Rückgang, der hier über neunzig Prozent ausmacht.

00:07:45: Null die Frage.

00:07:47: Überlebt das Unternehmen.

00:07:48: Ja,

00:07:48: genau.

00:07:48: Das ist nämlich der Punkt, wo wir sagen, wir sprechen jetzt über eine Aktie, die wir gar nicht so richtig kennen.

00:07:52: Da musst du ja nochmal recherchieren, was ist der Grund?

00:07:55: Gibt es Probleme?

00:07:56: Jetzt muss er angehen.

00:07:57: Jetzt müssen

00:07:57: wir die Verträge raus.

00:07:59: Jetzt würde ich sagen, fliegt nach Norwegen, kostet ein bisschen Geld, macht ein Meeting mit dem Chairman, fragt was los ist, da lässt ihr mal die Anlage zeigen.

00:08:06: Wir bringen vier, fünf Tage, kostet sich ungefähr so ein bis zweitausend Euro, damit du weißt, ob der Zweihundertfünfzig anlegen kann.

00:08:12: Dann merkt man gleich, die Operation stimmt nicht mehr.

00:08:15: Aber wenn er sagt, ich möchte gerne das anlegen, das wir dann mit dem nächsten Beispiel nehmen werden, nehmen wir doch die Amazon.

00:08:21: Amazon fing mir nach fast pleite an, indem die gebrauchte Bücher verkaufte.

00:08:26: Die meisten Unternehmen, die riesen Erfolge sind, haben erst mal in der Pleite angefangen.

00:08:29: Wenn du in die Pleite fährst, dann fährst du fest, dass die Unternehmen, die wären auch ein Fehler.

00:08:32: Wenn einer in die Pleite geht, kann man nochmal anlegen, muss man daraus lernen.

00:08:35: Wenn man in Amazon investiert hat, tausend Euro, hat man heute einen höheren, einstelligen Millionenbereich.

00:08:40: Hat sich also gelohnt, kann man auch sagen.

00:08:42: Und das Prinzip damals, wer hätte denn damals in Amazon investiert?

00:08:47: Würdest du heute gehen, wenn ich, ich habe mir gerade vorhin noch mal einen anderen Plan nachgedacht, kannst du die Amazon-Story in einem Satz zusammenfassen?

00:08:55: Was ist Amazon?

00:08:57: Ich würde die Amazon-Story so zusammenfassen.

00:09:00: Einsatz für Einsatz.

00:09:01: Den vollständigen Beitrag hören Sie als Clubmitglied.