Heiko Thieme Börsen Club

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Heiko Thiemeklub, die Analyse der Woche.

00:00:03: Heiko Thiemeklub aller Anlagestrategie.

00:00:06: Und aus dem Börsen war der Studi grüßt Peter Heinrich.

00:00:09: Heute beginnt ja offiziell die IAA.

00:00:11: Mobility seit zehn Uhr ist der Öffnung ganz offiziell.

00:00:15: Die Rede vom Bundeskanzler Mats läuft gerade im Fernsehen.

00:00:18: Das Schöne an den Wirtschaftsjournalisten ist, wir dürfen zwei Tage früher rein.

00:00:22: Gestern war auch dieser Preview Day.

00:00:24: Ich habe mal ein O-Ton mitgebracht.

00:00:26: Hören wir doch mal ganz kurz rein.

00:00:29: wie motiviert vorstände deutsche Automobilhersteller

00:00:35: sind.

00:00:36: Und wie in Sport, der Home-Team ist anscheinend, das Beste zu performieren.

00:00:55: Wir sind bereit?

00:00:59: Das ist unsere Ambition.

00:01:07: Heute, in den Tagen her und über alle in der Zukunft.

00:01:14: Hier, an der ERA, sind wir die neue Kraft der Volkswagengruppe anliegen, mit elektrifizierenden Prämierungen, ikonischen Fahrzeuge und groundbreakingen Technologies from Europe, for Europe and for the world.

00:01:33: Design, platforms, AI, battery, software.

00:01:39: Every day we show what's next.

00:01:43: There's never been a lineup like this at the ER.

00:01:48: Where does this new power come from?

00:01:51: It is the result of our groundbreaking strategic decisions.

00:02:21: Also, VW-Chef sprach von New Power und ich muss ehrlich sagen... Da war wirklich Power drin, also die Autobranche ist ja in der Krise.

00:02:29: aber überraschend, ist schon, was sich hier tut, viele, viele neue Modelle.

00:02:33: BMW ist bei seinem Heimspiel quasi mit dem IX-III dabei, dem ersten Serienmodell der sogenannten neuen Klasse.

00:02:42: Ja und spannend ist, die Reichweite steigt laut BMW auf achthundert Kilometer, Batterien und Antrieb werden effizienter, die Ladezeit kürzer, also man kann innerhalb von zehn Minuten, achtzig Prozent laden, die Computer werden schneller, also mein erster Eindruck war, Da kommen endlich E-Autos, wie wir sie uns alle gewünscht haben.

00:02:58: Reichweite Top, optisch auch schön.

00:03:01: Preislich ist alles dabei, vom Einsteiger bis Premium.

00:03:04: Das könnte wirklich so eine Art Chance für die Autobauer sein.

00:03:08: Hören wir mal kurz bei

00:03:10: BMW.

00:03:10: Today we stand here and we deliver on that very promise.

00:03:15: Early this decade we recognized an opportunity, a chance to set new benchmarks across all relevant technologies in the car.

00:03:26: It was an opportunity that only comes once in a lifetime.

00:03:30: The perfect BMW moment.

00:03:34: The Neue Klasse is much more than just a new vehicle.

00:03:37: It marks a completely new model generation.

00:03:41: A massive leap that redefines the entire brand.

00:03:46: And the new BMW iX-Tree will be followed by more than forty.

00:04:13: Die neue Klasse.

00:04:14: Also, VW und BMW überrascht nicht nur mich positiv, sondern auch ein Großteil der journalistischen Kanalle, also sogar international.

00:04:23: Und es ist wirklich ein Modellfeuerwerk und es könnte eine richtige Chance sein für nächstes Jahr, dass die Autofirmen zwar nicht wie Fönigs aufs Daseh, aber dass sie wieder wirklich gute Modelle verkaufen und dass es der Branche wieder einen Schwung gibt.

00:04:39: Ich skundnit Prozent unterstreichen.

00:04:41: Ich meine, es war etwas frustrierendes, dass der Autosector In den letzten Jahren, der stark gelitten hat, VW von Zwei-Nacht-Zwei-Fünfzig, nicht wahr, ist auch knapp Achtzig Euro zurück zu fallen.

00:04:52: Das ist ja schon mal ein Wort, da hat man nur fast siebzig Prozent verloren.

00:04:55: Und das passiert selten.

00:04:56: Aber jetzt kommt ja der Lüse.

00:04:58: Wenn immer man sieht, dass Börsen, Indizes oder auch Einzelwerte, einen Rückgang haben schon, der bei fünfzig Prozent anfängt, wo man sagen kann, hoppla, hier ist schon eine halbierung vorgenommen.

00:05:10: Aber wenn es dann sechzig Prozent, das sollte man auf jeden Fall schon mal hinschauen, wenn es gar siebzig Prozent sind, das ist ja nicht mehr weit entfernt von der totalen Auslöschung hinten.

00:05:18: Da muss ich fragen, glauben wir noch, dass wir noch Autos fahren und ich glaube, das konnte man ja beantworten, anderen worden.

00:05:23: Ich glaube, dass wir bei VW die knapp achtzig Euro-Marke so als Untergrenze nehmen können.

00:05:28: Übrigens, ganz interessant beim VW-Skandal hatten wir zwei Jahrzehnte und wir auch die achtzig Euro-Marke gesehen, bevor es dann auf zweieinhalbundfünfzig stieg.

00:05:35: Also ich glaube, dass wir in dieser Region sind mit jetzt rund hundert.

00:05:39: Erholungstrend, da gibt es ein paar Schwankungen, aber wer heute sich anschaut und mit neuem Kapital kommt und VW nicht mit auf die Empfehlungsliste setzt, der macht aus meiner Sicht einen Fehler.

00:05:51: Ob's war, jetzt kommt das Freitranchen Prinzip natürlich noch hinzu, weil die Erste trainiert, sind wir rund um hundert, wir bräuchten sich um ein paar, wenn wir ein paar Euro hier kämpfen, investieren, sage ich, hoffe drei Prozent insgesamt.

00:06:01: Das kann man vertreten bei dem Autokonzern, obwohl natürlich im Vergleich mit anderen Werten der Tech-Wertenden Winzling ist, wie bei der Markkabelisierung, aber lassen wir das mal weg.

00:06:09: Und auf die erste Tranche, die zweite Tranche würde ich dann schon bei knapp neunzig Euro hin in den Anspruch nehmen.

00:06:15: Also nicht in einem Abstand von jeweils fünfzehn Prozent nehmen, sondern bei den neunzig, die zweite Tranche, weil ich nicht weiß, ob man zur dritten Tranche überhaupt, sonst zur zweiten Tranche kommt.

00:06:23: Mehr dazu gibt's im Heiko-Teameklub.