Heiko Thieme Börsen Club

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Börse hören mit Heiko Thieme, der Heiko-Thieme-Club.

00:00:05: Das ganze Interview können Sie als Clubmitglied hören.

00:00:08: Werden Sie Clubmitglied im Heiko-Thieme-Club, um erfolgreicher an der Börse zu handeln.

00:00:13: Heiko-Thieme-Globaler Anlagestratege.

00:00:15: Und seit wenigen Augenblicken wissen wir nicht nur globaler Anlagestratege, sondern auch Bestsellerautor, denn wir haben gerade die aktuelle Club-Ausgabe aufgezeichnet und just in diese Aufzeichnung hineinkam, der Andruf, herzlichen Glückwunsch, Herr Thieme.

00:00:31: Sie sind Bestsellerautor, nee, du bist Bestsellerautor, es war ja dein Co-Autor sozusagen, dein Zison Andreas Scholz, der dich da informiert hat.

00:00:40: Was ist da in dir vorgegangen?

00:00:41: Ja, habe ich mich sehr gefreut, denn die jahrelange Arbeit und die Teamarbeit, muss man sagen, mit euch allen, hat sich doch gelohnt.

00:00:48: Denn das war ja immerhin, das Versprechen, was ich in den letzten Treffen, wenn mir gesagt ist, schreibe ein Buch.

00:00:56: Und ich sage, wenn ich es schreibe, werde ich es dir widmen.

00:00:58: Und nach sieben und zwanzig Jahren habe ich dieses Versprechen nun eingelöst, aber mit deiner absolute Teamarbeit von allen, von meinen Trainiers zusammengenommen.

00:01:06: Ich war vom Börsenradio, dir mit Peter Heinrich und dann natürlich Andreas Scholl.

00:01:11: zu meiner Wenigkeit.

00:01:13: Also die Teamarbeit, sie gibt es jetzt auch zu kaufen.

00:01:17: Es ist mittlerweile, glaube ich, der dritte Druck, der jetzt gestartet worden ist.

00:01:22: Da war der Verlag dann auch ein bisschen überrascht und überrand.

00:01:25: Ihr braucht also auch ein bisschen Geduld nicht nur an der Börse, nicht dann beim Marathonlauf, sondern auch beim Kaufen dieses Buches.

00:01:31: Aber wir haben schon die ersten Testimonials gekriegt.

00:01:35: Tim hat uns, glaube ich, geschrieben und hat gesagt, also es ist das erste Buch, was ich in einem Rutsch durchgelesen habe.

00:01:42: und wenn mich einer fragen sollte, was ist meine Empfehlung für das beste deutschsprachige Börsenbuch, das wäre euer Buch.

00:01:49: Aber jetzt genug der Beweihräucherung, macht euch selber ein Bild davon, holt euch das Buch, läst es durch und sagt uns, was ihr davon haltet.

00:01:57: Worüber haben wir heute gesprochen?

00:01:58: Ganz klar, wir haben den dreißigsten September, also dreiviertel des Jahres, sind rum der schwierige September, das Sommerlock wie immer.

00:02:07: Und jetzt sind wir auf der Ziele geraden.

00:02:10: Auf den letzten drei Monaten das letzte Quartal.

00:02:12: Was kommt uns da noch entgegen, Heiko?

00:02:16: Das schauen wir noch einmal zurück.

00:02:17: Bisher knapp zwanzig Prozent beim DAX und rund dreizehn Prozent beim Standard Bus, fünfhundert Index.

00:02:22: Aber wir rechnen doch in Euro als Anleger aus dem Deutsch auf der europäischen Raum kommen.

00:02:28: Da ist das.

00:02:37: Das heißt also knapp zwanzig Prozent DAX, minus drei Prozent währungsbereinigt in den USA.

00:02:43: Wir haben eine deutliche Nase vorne gehabt und es hat sich belohnt sich auf den deutschen Markt, wie zu konzentrieren.

00:02:48: Es gab natürlich auch einige, die in den USA und Wiener Wiede ein weit größeres Plus aufgewiesen haben.

00:02:54: Aber es lohnt sich hier zu segmentieren und das tun wir auch bei uns im Club.

00:02:59: Und was uns jetzt da noch entgegenkommt, ist das jetzt die Jahresend-Rallye?

00:03:03: Also gehen wir direkt von einem kleinen, aber feinen Herbstbluss direkt rein in die Jahresend-Rallye?

00:03:09: Die Klippen vom August-September haben wir überwunden.

00:03:12: September war übrigens an der Wurzelt ein positiver Monat leicht negativ beim DAX.

00:03:15: Wir haben insgesamt beim DAX von Mai angefangen.

00:03:19: Bis zum Anfang September haben wir drei Schlachlöcher gehabt, aber milde Schlachlöcher mit Minuszahlen von fünf Prozent und nicht bis zehn Prozent und fünf Prozent.

00:03:27: Es könnte noch mal ein gewisser Verkaufsdruck in den nächsten vier bis sechs Wochen auftreten, aber der würde nicht hier die Minus-Fünf-Prozent-Marke überschreiten.

00:03:35: Anhand von anderen Worten, die Dreiundzwanzigtausendmarke hält auf jeden Fall.

00:03:39: Wir müssen sie nicht mal testen.

00:03:41: Und wir werden am Jahresende Kurse haben, die über Vierundzwanzigtausend liegen, wahrscheinlich in der Nähe der Höchststelle von Vierundzwanzigtausend sechshundert, denn in den vergangenen Vierundvierzig Jahren gab es immer im Durchschnitt einen Anstieg.

00:03:55: In den Siebzig Prozent der Fälle, nicht immer, sondern für den Siebzig Prozent der Fälle einen Anstieg von einigen Prozent setzt.

00:04:00: Und das dürfte sich auch diesmal beweisen bis hin in den Januar.

00:04:03: in einen anderen Worten.

00:04:04: Ich würde jetzt schon den Startschuss geben für die bevorstehende Jahresend beziehungsweise Weihnachtsrelle.

00:04:11: Wir haben auch intensiv gesprochen über Rohstoffe, also nicht nur Gold, sondern auch Silber.

00:04:16: Platin, Palladium, die seltenen Erden haben auch da ein bisschen Werbung gemacht für die Rohstoffmesse, die in München stattfindet.

00:04:24: Am dritten und am vierten Oktober, Feiertag und dann der Samstag, gab er eine lange Pause.

00:04:30: Jetzt ist sie also wieder da, die Rohstoffmesse in München.

00:04:33: Und wir haben gesprochen, das fand ich ganz interessant.

00:04:38: Über ein ganz aktuelles Ereignis abseits der Rohstoffe, nämlich bei Gerdersheimer, da hat es ja vergangen, da wurde den kräftigen Rücksetzer gegeben, die Aktie fast vierzig Prozent in die Knie gegangen.

00:04:47: Die Barfin hatte sich gemeldet, aber mittlerweile ist es nicht mehr ruhiger geworden, sondern du hast gesagt, ja Leute, das war eigentlich ein super Weihnachtsgeschenk.

00:04:56: Das hör ich dir, da ist früher Weihnachtsgeschenk bei fünfundzwanzig Euro, da konnte man nichts falsch machen, da sind wir bei fünfunddreißig Euro, aber auch hier lohnt es sich, wenn es noch nicht gemacht hat, einzusteigen in drei Tronchen.

00:05:10: Andreas Scholz, der hat gehört, dass wir über ihn sprechen.

00:05:14: Mein lieber Andreas, was gibt es Neues?

00:05:16: Ich wollte dir uns gratulieren,

00:05:18: Alko.

00:05:18: Oh, nur du.

00:05:20: Hast du schon gelesen?

00:05:22: Nee, was denn?

00:05:24: Wir sind Platz einspiegel bei den Wirtschaftsprüdern.

00:05:27: Platz eins bei den Wirtschaftsprüdern.

00:05:31: Das darf ich weitergehen.

00:05:32: Wir haben gerade unsere Aufnahme im Klub machen, Nummer eins.

00:05:36: Man gratuliert mir.

00:05:37: nein, der Andreas Scholz hat es doch formuliert schriftlich.

00:05:40: Das ist die Teamarbeit.

00:05:42: Also das ist doch sehr schön laut Spiegel Nummer eins.

00:05:44: Das ist mehr als beachtenswert.

00:05:46: Ich bin begeistert.

00:05:47: Wir sprechen nachher, wenn ich unseren Club ausdiskutiert habe.

00:05:50: Tausend Dank für die Nachricht.

00:05:51: Danke.

00:05:51: Tschüss.

00:05:51: Tschüss.

00:05:51: Tschüss.

00:05:51: Tschüss.

00:05:52: Tschüss.

00:05:52: Tschüss.

00:05:52: Tschüss.

00:05:52: Tschüss.

00:05:52: Tschüss.

00:05:53: Tschüss.

00:05:53: Tschüss.

00:05:53: Tschüss.

00:05:53: Tschüss.

00:05:53: Tschüss.

00:05:54: Tschüss.

00:05:54: Tschüss.

00:05:54: Tschüss.

00:05:54: Tschüss.

00:05:55: Tschüss.

00:05:55: Tschüss.

00:05:55: Tschüss.

00:05:55: Tschüss.

00:05:55: Tschüss.

00:05:56: Tschüss.

00:05:56: Tschüss.

00:05:56: Tschüss.

00:05:56: Tschüss.

00:05:56: Tschüss.

00:05:57: Tschüss.

00:05:57: Tschüss.

00:05:57: Tschüss.

00:05:57: Tschüss.

00:05:58: Tschüss.

00:05:58: Tschüss.

00:05:58: Tschüss.

00:05:59: Tschüss.

00:05:59: Tschüss.

00:05:59: Tschüss.

00:05:59: Tschüss.

00:06:00: Tschüss.

00:06:00: Tschüss.

00:06:00: Tschüss.

00:06:00: Tschüss.

00:06:01: Tschüss.

00:06:01: Tschüss.

00:06:01: Tschüss.

00:06:01: Tschüss.

00:06:01: Tschüss.

00:06:02: Das ist ja unglaublich.

00:06:02: Normalerweise, liebe Klubmitglieder, es klingelt immer mal wieder.

00:06:04: Auch während der Aufnahme, Heiko's Telefon, das schneide ich dann danach raus.

00:06:06: Aber Heiko ist halt gefragt, ja man, das lass ich drin.

00:06:09: Und das war nicht abgestimmt, das könnt ihr mir glauben, ein Wahnsinnstiming.

00:06:13: Schau

00:06:13: mal, ich will mal eines sagen, das klingt jetzt der arrogant.

00:06:16: In dieser Club nicht gefällt, der soll halt austreten, muss ich ganz ehrlich sagen.

00:06:19: Mein Gott, ich mache das jetzt über zehn Jahre.

00:06:21: Das ist das Persönlichste, was man eigentlich sehen kann.

00:06:23: Das ist ohne Vorrang gemacht, sondern direkt ausformuliert.

00:06:27: Und das muss man ganz klar sagen.

00:06:28: Gestern auf zur Gerasheimer.

00:06:29: Gerasheimer ist ein sehr gutes Unternehmen.

00:06:31: Es ist keine Wirecard-Wiederholung, um Gottes Willen ganz anders aufzukommen.

00:06:35: Hier gibt es keine Betrügereien.

00:06:37: Hier gibt es vielleicht Filminterpretationen, wann man die Zahlen veröffentlicht muss oder in welches Quartal sie hineinkören.

00:06:43: Das ist, wenn man so will, Randgeblänke, nichts anderes.

00:06:47: Die Geresheimer ist deutlich mehr wert, als sie hier ist.

00:06:49: Und wer hier mal einen ein bis zwei Jahren Zeitraum ins Auge passt, der wird sich sehr, sehr wohl fühlen, wenn er dann anschaut, was aus diesem Wert geworden ist.

00:06:57: Und hier gibt es dann auch drei Transchen ganz systematisch.

00:06:59: Wenn man jetzt erst anfängt bei fünfunddreißig, würde die nächste Tranche dann um.

00:07:03: der Reißig Euro kommen, die letzte Tranche dann um vierundzwanzig.

00:07:07: Sollte man das Glück haben, nochmal in die Tiefstelle, die wir vor einigen Tagen gesehen haben, zu sehen.

00:07:11: Und dann hat man insgesamt zwei Prozent investiert, denn Garrisheim ist jetzt nicht mehr ein Dachswert.

00:07:15: Und Nicht-Dachswerte, die also im M- oder S-Dach sind, sind bei mir dann mit zwei Prozent Anlage-Summe bezeichnet worden.

00:07:22: Deswegen kann man hier bis zu zwei Prozent in Garrisheim anfangen zu investieren.

00:07:26: Lufthansa auch nicht im Dachs.

00:07:29: Wahnsinn, da wollen sie wieder hin.

00:07:32: Jetzt schneiden Sie den Gürtel enger.

00:07:34: Relativ kriftige Personalabbau.

00:07:36: Viertausend Stellen sind abgebaut werden.

00:07:38: Haben wir gerade aktuell erfahren beim Kapitänmarkt der Edebar Montag gestern.

00:07:43: Das tut weh, ist aber auch notwendig.

00:07:45: Das werden wir immer häufiger sehen.

00:07:47: Und hier ist das Stichwort KI mit einer der Gründe.

00:07:50: Wir werden sehr viel Einsparung beim Personal vornehmen können oder müssen, um wettbewerblich zu sein.

00:07:56: Aber die Lufthansa investiert massiv in die Geräte, in die Flugzeuge, ist die größte Fluchtgesellschaft in Europa.

00:08:03: ein guter Service.

00:08:05: Du bist ja auch nicht ganz unvoreingenommen, familiär bezogen in der Lufthansa-Gruppe mit, beteiligt durch deine Frau.

00:08:11: Insofern glaube ich, kann man sagen, Lufthansa ist und bleibt hier ein interessantes Investment.

00:08:15: Es kommt erst dann auf meine Liste offiziell, wenn sie mindestens fünfzehn Prozent vom jüngsten Höchststand gefallen ist.

00:08:20: Bisher ist es gut zehn Prozent.

00:08:22: Aber wer schon mal anfangen will, der kann das tun, aber dann in drei Tronchen.

00:08:25: Und da, wie gesagt, insgesamt zwei Prozent, weil jetzt noch kein Dax wert ist.

00:08:31: Was ist sonst noch wichtig?

00:08:32: Welche Werte bringen uns ins Auge?

00:08:36: Im viele Werte, die mir gefallen.

00:08:38: Ich schaue mich z.B.

00:08:39: an.

00:08:39: Die Daimler Tracoling kann man sich hier anschauen.

00:08:42: Sie ist zwanzig Prozent gefallen, dann vierzig auf fünfunddreißig.

00:08:45: Das wäre eine Möglichkeit, zu sagen, fünfunddreißig, dann einunddreißig und dann fünfundzwanzig, während hier die Limits, die man investieren kann.

00:08:52: Und da es ein Dachswert ist, kann man hier bis zu drei Prozent investieren.

00:08:55: Die Liste der Empfehlung wird sich in den nächsten Tagen und Wochen erhöhen.

00:08:59: Einzelne Wert, aber immer wieder die Voraussetzung ist, dass ein Wert mindestens fünfzehn Prozent vom jüngsten Höchststand gefallen sein sollte, weil wir in einer Hause sind, muss noch nicht warten, dass es zwanzig Prozent fällt.

00:09:10: Aber dann, wenn man die erste Tranche gekauft hat, hofft man, dass wenn man zu vollen drei Transchen kommt, dass der Wert noch weiterfällt.

00:09:16: Es ist die antizyklische Strategie im Gegensatz zur Trend-Follower-Strategie, meine Bemerkungen, was der Unterschied in den Trend-Follows ist.

00:09:24: An die Züglich, das könnt ihr uns an den vollen Umfang der Club-Mikritsch habt, nicht euch anhören.

00:09:29: Da zitiere ich nicht Walgötz von Berliching und auch Martin Luther, die das etwas deftig und ausgedrückt haben.

00:09:37: Heiko Teameklub hat eine Anlage statt.

00:09:39: ich gehe Bestsellerautor Finfluencer mit einhundert neunzigtausend Vollern bei Instagram.

00:09:45: Wir haben jetzt gerade aufgezeichnet die aktuelle Club-Ausgabe der Heiko Teameklub in Zusammenarbeit mit dem Börsenradio mit Andy Groß.

00:09:52: Das bin ich.

00:09:53: Ich sage Dankeschön.

00:09:54: Hört rein in die komplette Ausgabe werdetmitglied.

00:09:58: Es lohnt sich Heiko.

00:09:59: Vielen Dank.

00:09:59: Sie hörten einen Ausschnitt aus dem aktuellen Heiko Teameklub.

00:10:02: Das ganze Interview können Sie als Clubmitglied hören.

00:10:05: Werden Sie Clubmitglied im Heiko-Teameklub, um erfolgreicher an der Börse zu handeln.

00:10:10: Mehr dazu klicken Sie auf den untenstehenden Link.