Heiko Thieme Börsen Club

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Der Heiko-Teameklub.

00:00:02: Das ganze Interview können Sie als Clubmitglied hören.

00:00:05: Werden Sie Clubmitglied im Heiko-Teameklub, um erfolgreicher an der Börse zu handeln.

00:00:09: Heiko-Teameklub war der Anlagestratege.

00:00:12: Herzlich willkommen, wir haben gerade aufgezeichnet.

00:00:15: Die frische Ausgabe des Heiko-Teameklubs.

00:00:18: Und ich schaue mal hier auf meinen Zeitplan.

00:00:22: Ja, das wird auch... leicht über eine Stunde aber wieder getalkt.

00:00:25: Viel ist passiert.

00:00:26: Wir sind zwischen zwei Börsentagen in Deutschland.

00:00:30: Ich komme gerade aus Berlin vom Börsentag und Heiko fährt am Wochenende nach Hamburg auf den dortigen Börsentag und das Börsenradio, was er den Heiko Teamöklok produziert, ist auf beiden Börsentagen vertreten und wird vertreten sein.

00:00:43: Und der Markt, der macht Sachen.

00:00:46: Am Freitag haben wir noch gedacht, oh je, geht jetzt die große Korrektur los?

00:00:50: und am Montag haben wir gesehen, Nö, das war nur ein kurzes Strohfeuer nach unten.

00:00:55: Aber volatil bleiben die Märkte, Heike, oder?

00:00:58: Auf jeden Fall.

00:00:58: Wir werden hier und hier schwanken.

00:01:00: Aber wenn wir noch mal einen Schlag noch bekommen von minimum fünf Prozent, würde ich mich sagen, das ist nicht garantiert mehr.

00:01:07: Und wir schauen jetzt schon auf die potenzielle Weihnachtsfälle hin, wo wir merkt, in zwei Monaten haben wir Weihnachten nicht wahr?

00:01:14: oder stehen kurz davor.

00:01:16: Wir haben davor noch mal das Ernte Dankwissen in Amerika, wenn dann der... Kaufhaus beginnt für Black Friday im Tag nach dem Ernte Dankfest, jeweils im dritten Donnerstag im November, findet es in den USA statt.

00:01:26: Übrigens das wichtigste persönliche Familienfest, das es im Jahr gibt, ist nicht Weihnachten, sondern es ist tatsächlich das Ernte Dankfest, das davon allen Religionsgruppen gefeiert hat, von allen Amerikanern in anderen Worten.

00:01:37: Es steht viel bevor.

00:01:39: Fragezeichen auf der Geopolitik sind immer für eine Überraschung da.

00:01:43: Leider, leider sieht es so aus, dass wir also keine Chance haben, das Ende der Waffenkämpfe in der Ukraine beendigen zu können.

00:01:50: Im Nahen Osten hofft man, dass die Waffenruhe hält, obwohl das noch keinesfalls sicher ist.

00:01:55: Es gibt also echte Problemfälle nach wie vor.

00:01:57: Und dennoch, in der Börse werden neben der Geopolitik natürlich in erster Linie Gewinnentwicklung gehandelt werden.

00:02:02: Und trotz aller Fragezeichen über die geopolitische Situation Weisen die Unternehmen eine Fähigkeit auf, immer wieder positiv zu überraschen.

00:02:11: In Amerika sind das ca.

00:02:13: der bisher veröffentlichen Gewinne im dritten Quartal die über den Erwartungen lagen.

00:02:17: Da könnte natürlich der Kritiker sagen, ja, die Erwartungen waren viel zu niedrig, künstlich reduziert, damit sie überraschen können.

00:02:22: Nein, hier ist viel Substanz noch dabei.

00:02:24: Und deswegen sage ich im Senapus im Funderindex haben wir mein Jahresziel schon erreicht von six tausend siebenhundert.

00:02:30: Ich bin bereit zu sagen, es könnte sogar sieben tausend werden schon in diesem Jahr beim DAX Index.

00:02:37: Aber im nächsten Jahr, um vorweg zu greifen, ist es keinesfalls so, dass wir nach dreijähriger Hosse sagen müssen, oh, das geht nicht gut.

00:02:45: Aber bevor ich das endgültige Urteil fälle, wachte ich auf den sogenannten Fünf-Tages-Indikator im fünften Börsenteil im neuen Jahr und dann mich definitiv festzulegen, dass auch das nächste Jahr wieder ein positives Börsenjahr wird, wie ich es bereits zu Jahresbeginn in diesem Jahr gesagt hatte.

00:02:59: Und die Wahrscheinlichkeit für ein positives Börsenjahr auf hatte, dann Ende Januar, als der Tagesindikator, der Fünf-Tagesindikator gestätigt wurde.

00:03:09: Gerade am neunten April in diesem Jahr, als wir fast zwanzig Prozent gefallen waren von den Höchstständen, dachte ich, wir haben einen Garantieschein, dass man dort beim DAX-Index, waren wir ja unter der, ja, den man zwanzig Tausendmal hatten wir gesehen, dass wir sagen konnten, jetzt bitte alles einsteigen, alles vergessen, was es da ist.

00:03:25: Ihr könnt massiv kaufen, das gleiche in den USA.

00:03:28: Am CERN PUS-Fivehundert Index bei der Fünftausend Marken und jetzt sind wir bei sechstausend sieben Monaten, wer das gemacht hat, hat kündig verdient.

00:03:34: Also solche Indikatoren sind für mich sehr, sehr wichtig, auch wenn viele Leute es belächeln.

00:03:39: Haltet euch daran.

00:03:40: Wir werden aufs nächste Jahr schauen.

00:03:42: In diesem Jahr heißt es aber vor uns liegen noch gute fünf plus Prozent.

00:03:45: Und dann sollte man auch mit dem gemachten zufrieden sein, trotz aller noch ausstehenden geopolitischen Fragezeichen.

00:03:50: Und ganz gerne frage ich dich ja dann auch noch nach den aktuellen Ideen, Trading-Ideen.

00:03:55: Und da hast du mal ganz tief Luft geholt.

00:03:58: Und auf meine Frage, was denn eigentlich momentan interessanter ist, die erste oder die zweite Börsenreihe, hast du denn in Enbergs hergenommen bis die Reihe rechtsuntergangen, hast du jedem Unternehmen so aus der Laming dann was erzählt?

00:04:11: Vielleicht können wir ein, zwei Ideen hier nochmal auffangen, aufgreifen.

00:04:17: Jetzt bitte.

00:04:18: Nicht alle Unternehmen, wir haben Weihnachten, beide was vor.

00:04:21: Ist wahnsinnig schwer, jetzt nochmal welche aufzugreifen.

00:04:24: Ich greife jetzt mal nicht die und hört euch das mal an bei den M-Dachswerten, aber ich nehme einen Dachswert, ein ganz langweiler.

00:04:30: Also ist die BSF, Umstrukturierung, um zwanzig bis dreißig Prozent müssen umgebaut werden, dass sie hier bei dreiundvierzig anfängt zu kaufen und dann nochmal bei neununddreißig die nächste Tranche nimmt.

00:04:40: Die dritte wird wahrscheinlich nicht fällig werden, dann müsste die Aktie auf dreißig Euro fallen und das wird sehr schwierig sein.

00:04:45: Aber ich würde BSF kaufen und würde sagen, hier kann man ein bisschen Geduld anwenden, nicht wahr?

00:04:50: bei einer Dividendenendiete, die also relativ über fünf Prozent liegt, kann man sagen, dann mache ich nichts falsch, aber es ist ein geduldiger Sektor.

00:04:57: Und ansonsten, die Lufthansa bleibt für mich interessant unter den M-DUX-Werten, aber es gibt viele M-DUX-Werte, die ich aufgeführt habe, wie richtig schon gesagt wurde.

00:05:05: und jetzt zu sagen, was ist der Wert schlechthin, die ja Xtron würde ich nehmen.

00:05:08: Ich war bei dreizehn halb, bei Xtron wird gebraucht werden mit ihren Produkten, auch die Karl Zeiss-Medellin-Hack, um nur zwei Wendungen entstehen bei mir oben auf der Liste und dann kann ich die Liste noch endlos erweitern.

00:05:19: Es bleibt also interessant.

00:05:22: Und ich kann aus Berlin mitbringen aus anderen Gesprächen, die Nemechek rationalen und die Kronis, die sind da.

00:05:30: genannt worden.

00:05:31: Aber jetzt haben wir, glaube ich, genug Unternehmen hier in den Raum geworfen.

00:05:35: Wenn ihr Zeit, wenn ihr Lust habt, schaut euch die komplette Ausgabe an.

00:05:38: Das Heiko-Teameklub.

00:05:39: Allerdings müsst ihr da Mitglied werden.

00:05:42: Aber das ist eine Investition, die sich lohnt.

00:05:44: Danke, der Heiko.

00:05:46: Bitte schön.

00:05:46: Schöne Gute Nacht, Bamberg.

00:05:47: Börse hören.

00:05:49: Der Heiko-Teameklub.