00:00:00: Heiko Thieme spricht Klartext, der Heiko-Thieme-Club.
00:00:05: Heiko-Thieme-Globaler-Anlage-Strategie.
00:00:08: Aus dem mobilen Podcaststudio aus Frankfurt vom Eigenkapitalforum.
00:00:13: Grüßt.
00:00:14: Andi Groß.
00:00:15: Schön, guten Abend.
00:00:16: Und Peter Heinrich.
00:00:18: Die Ukraine kann ja gar nicht überleben in dem Krieg.
00:00:21: Insofern haben die Währungs-Experten recht, die gesagt, die Ukraine kann sie nie gewinnen, wenn sie nicht unsere Unterstützung hat.
00:00:27: Und wir können der Ukraine, und das ist die Realität.
00:00:30: Wir haben noch nichts.
00:00:32: Wir können unsere Tauches lapen und schauen, wenn wir die alle mal verpufft haben, dann ist es vorbei.
00:00:35: Dann sagen wir, wir können den neuen Gang mehr echen, dann schaffen wir doch gar nicht.
00:00:38: Und die Amerikaner haben das Zündlein nicht in der Zündlein dabei, die haben uns voll im Griff, die sagen, wir liefern euch nur das, wenn er unsere Kondition einführt.
00:00:45: Und den Trump interessiert es nicht im geringsten, ob die... ...die Ukraine da war, der interessiert das gar nicht.
00:00:51: Und Russland hat überhaupt nicht das geringste Interesse, den Frieden zu kreieren.
00:00:56: Es ist so ein Vorteil, warum diese?
00:00:59: Putin hat doch nicht das geringste Interesse, wie wir Russen das sterben.
00:01:01: Interessiert ihn noch gar nicht.
00:01:03: Solange die Leute auf der Straße blockieren kann und erschießen kann, wie es tun oder ein Gefängnis einschmerren kann, ist er Herr Alleräusen.
00:01:10: werde ich jetzt richtig mal ein bisschen proletisch, aber mal auch im Klartext gesprochen.
00:01:14: Ich bestimme es, das will ich haben.
00:01:16: Und die ganze Ukraine kriege ich noch ein paar Jahre später.
00:01:18: Wir machen jetzt einen scheinlichen Vertrag, hat er schon mal gemacht.
00:01:20: Und die Ukraine muss mit der Unsicherheit leben.
00:01:23: Wir sagen, wir werden über Tag und Nacht, kurz und lang, so wieder angegriffen.
00:01:27: Also so ein Friedensvertrag kann ich mir genauso vorstellen, genauso wertlos wie den Nicht-Anges-Pakt zwischen Hitler und...
00:01:36: Und Russland, absolut.
00:01:38: Und wir werden dem zustimmen müssen.
00:01:40: im Endeffekt, weil wir sind ja nicht mal dabei.
00:01:42: Wir müssen betteln, dürfen noch auf zuhören, was eigentlich die USA macht, das mit Russland, vor allem das in der Zelenskiffe dann so hingenommen.
00:01:49: Zelenskiffe hat natürlich auch die größten Schwierigkeiten realistisch gesprochen.
00:01:52: Er ist ja gar nicht mehr gewählt.
00:01:54: Er ist ja nur aufgrund der Situation, dass er den Krieg kam, können sie keine Wahl haben, das ist ja noch Präsident.
00:01:58: Vielleicht würde er gar nicht mehr Präsident sein, da geben wir sicherlich den einen oder anderen sagen, wir sagen, das ist und so viel machen wir nicht mehr.
00:02:03: Die Ukraine, die Ukraine, der ist ja total frustriert.
00:02:06: Aber wir können in Deutschland noch sagen, zu den Ukraine, die wir haben, ihr müsst wieder zurückgehen, euer Land, das kostet uns so viel Geld.
00:02:12: Also wir haben euch ja hier beherbergt, aber jetzt müsst ihr euer Land mit aufbauen.
00:02:15: Und da geben wir natürlich freiwillig dann auch unsere Expertise wieder gegen einen gewissen Betracht, der wird dann irgendwo international finanziert.
00:02:22: Wir verdienen alle wieder daran, nur die Freiheit wird mit Füßen getreten.
00:02:26: und die Leute, die jetzt gestorben sind, das klingt brutal, die sind umsonst gestorben.
00:02:30: Das ist das Frustrieste, das ihr euch vorstellen könnt, deswegen ehrlich nie.
00:02:33: Das hat jeder Krieg, egal.
00:02:36: Jede der Stürpersen im Sonstbestand.
00:02:37: Die Vergleich, die ich nur mache, ist der mit dem zweiten Weltkrieg.
00:02:40: Der Unterschied ist der.
00:02:41: Im zweiten Weltkrieg waren wir der Ursache des Krieges.
00:02:43: Es gibt keinen Zweifel, dass Deutschland den Krieg angefangen hat.
00:02:46: Es gibt ein paar Leute, die sagen, das stimmt ja gar nicht.
00:02:48: Aber wir haben den angegriffen.
00:02:49: Wir waren nicht Schuldigen dabei.
00:02:51: Ohne hätte es keinen zweiten Weltkrieg gegeben, wenn man so will.
00:02:54: Die Russen hätten uns nie angegriffen.
00:02:56: Das ist ein Gewinn.
00:02:57: Gut.
00:02:58: Wir haben mehr dafür auch bezahlt und sofort.
00:03:00: Aber konnten auf mich den Schaden nicht mehr total gut machen, was das Menschen die Schicksale anbetrifft.
00:03:03: Und hier in der Ukraine ist es so, dass Russland angegriffen hat.
00:03:06: Die Ukrainer, die unschuldig den gehörte.
00:03:09: Den gehörte auch theoretisch oder so, die nicht theoretisch.
00:03:12: Sie haben seit der Krim, die haben nichts anderes getan.
00:03:17: Aber es gab eben dann das Schirrende Russen, dass sie da den Donbassgebiet wieder von den Russen beeinflusst hatten.
00:03:25: Und die Ukrainer haben natürlich auch ein Problem, das müssen wir auch anerkennen.
00:03:28: Sie sind, ich formuliere jetzt extrem, sie ist ein korruptes Land.
00:03:32: Ich meine, wenn du die Korruption hochgesehen dem kriegst, wenn du das bei den zwei Minister nimmst, die hundert Millionen beiseite geschaffen haben, dann kannst du sagen, es ist eine Unmöglichkeit, was da passiert ist.
00:03:41: Ich könnte doch gar nicht in die NATO eingreifen, einnehmen.
00:03:44: Wir können es auch nicht in die EU nehmen.
00:03:45: Ich meine, das wäre im Grunde eine Unmöglichkeit.
00:03:47: Ja, das will ich gerade sagen.
00:03:50: Okay, fassen wir zusammen.
00:03:52: Wir haben jetzt über China gesprochen, jetzt über die... Rüstungswerte an der Börse, aber die Börsen würden nach oben schießen wahrscheinlich, wenn das Wort fragen
00:04:03: kann.
00:04:03: Ja, die Börsen würden eine riesen Relle im nächsten Jahr vornehmen, weil wir ein Problem nicht mehr haben, denn die Prostation ist, wir können dann Klartext schreiben, wir können alles in Russen zuschieben, wie gesagt, wir könnten dann sogar, ich gehe mal einen Schritt weiter, bitte, das ist jetzt nicht als bloße Fantasie.
00:04:17: Wir könnten sogar wieder Gas von Russland kaufen, so günstigen Preisen.
00:04:21: Der
00:04:22: wird dann in die G-Acht wieder aufgenommen anscheinend.
00:04:24: Oder
00:04:25: wir könnten so sagen dann, Theoretisch können wir sagen, Russland ist da, wir wollen stärken, wir machen dafür bin, da würde Amerika wahrscheinlich wieder etwas tun.
00:04:31: Das wollen wir nicht, aber der Trapp ist ja auch in einer Zickmühle.
00:04:35: Man weiß nicht, was Putin gegen ihn hat.
00:04:37: Ich habe schon ein paar Ideen, was man haben könnte, brauche ich gar nicht zu formulieren, haben andere schon gemacht.
00:04:42: Der Trapp ist dem doch total ergeben, denn der Friedensvertrag, wenn er so käme, wie ich jetzt formuliert habe, das kommt ja nicht von mir, denn die Vorstellung der Arbeit, der ist ein Friedensvertrag, der absolut ein Land... Einseitig nicht, weil Vorbund ist Russland.
00:04:57: Die kriegen, was sie wollen, die kriegen nicht ganz für Ukraine.
00:04:59: Die ganz für Ukraine wäre für Russland eine Belastung.
00:05:00: Sie könnten sich gar nicht leisten.
00:05:01: Wir sind gar nicht wohin mit den ganzen Rückgrinern, die sie haben.
00:05:03: Ich war ohne sie unmenschlich zu behandeln.
00:05:05: Auch das ist ein Werkwerfsatz von mir.
00:05:08: Das heißt, wir sind in einer chaotischen Situation, aber jetzt kommt das aber.
00:05:12: Ich komme mir so vor, wie gesagt, ich bin ja leiblich geboren, nach und zu ein Weltkrieg.
00:05:16: Wir hatten ja auch einen Geteil des Deutschen, die eine Hälfte, die sogenannte DDR, gehen nach Osten und wir waren im Westen, wir waren allerdings frei.
00:05:22: Und wenn die Ukraine frei bleibt, die restliche Ukraine, ist das wunderschön.
00:05:26: Und eines Tages, da Putin nicht ewig lebt, wird es auch dazu kommen, ob das jetzt zwanzig Jahre oder dreißig Jahre vor Ende des Jahrhunderts wird der restliche Teil der Ukraine wieder zur Ukraine kommen.
00:05:37: Die Projektion brauche ich nicht nur sagen und zu warten, dass es sich dann... Wäre,
00:05:41: wäre durchaus.
00:05:42: Denkt man
00:05:43: ja.
00:05:43: Das ist eine Situation, die jetzt eine ganze Diskussion, die wir hatten.
00:05:47: Wir haben ja auf der Rechtsgrund-Base auch ich immer argumentiert gesagt, es muss alles werden, das geht doch gar nicht.
00:05:53: Es geht alles, wenn du Leute in der Brutalität hast, die unerbittlich sind und der schießt doch alles kaputt, der putt den, was er nur kaputt schießen kann.
00:06:02: Und von der Seite wird sich der Ukraine zur Schluss fragen.
00:06:05: Ich würde auch, wenn ich den Ukraine sagen würde, den Friedsagtrag könnte er nicht annehmen, aber ihr müsst ihn annehmen.
00:06:10: Weil das ist ja kein Friedenswetter, es ist ein Nebelvertrag bei Cologne und das gelöst euch das Gespräch zwischen Putin und zwischen Trump.
00:06:22: Viele Leute würden jetzt bei dreißig sagen, oh, Bayern ist sehr interessant.
00:06:26: Da hört ja nun meine antizyklische Strategie auf, dass sie sagen, Leute, wo hat ihr denn bei zwanzig gewesen?
00:06:30: Wenn andere bei zwanzig, oh, das war ein riesen Risikofaktor.
00:06:33: Jetzt bei dreißig ist ja ganz toll und bei vierzig will sich jeder, bei fünfzig, da stehen die Schlangen, um was kaufen zu können.
00:06:39: Das ist die typische Trend voller Strategie, die nur Erste sieht und die Anti-typische sieht eben Gesichter, die schwimmen gegen den Trend und sagen, wir kaufen, wir wissen, wir liegen.
00:06:47: Novodors, praktisch beide.
00:06:50: Ich kriege eine Anfrage bei der Tagesort-Line.
00:06:52: Novodors.
00:06:53: Oh, die fährt ja gerade.
00:06:54: Ich sage, ja, weil er mehr kaufen kann.
00:06:58: Die Novodors.
00:07:00: Heiko Thieme spricht Klartext, der Heiko-Thieme-Club.